Galopprennbahn Düsseldorf-Grafenberg

 

Aufgewachsen bin ich im schönen Stadtteil Grafenberg, direkt an der Grenze zum Düsseltal. Oder umgekehrt, denn wer kann das schon genau sagen? Oberhalb des Grafenberger Waldes, in dem wir als Kinder oftmals auf der "Todesbahn" waren (ja, so hieß tatsächlich die geniale - aber gefährliche - Rodelbahnstrecke im Wald) befindet sich seit 1909 die Pferderennbahn. offizieller Name ist die Galopprennbahn Düsseldorf-Grafenberg. Dort angekommen hat man einen hervorragenden Blick auf Düsseldorf und ist gefühlt bereits im Bergischen-Land.
In den 30ger Jahren des 19.Jahrhunderts fanden die ersten Galopprennenim Bilker Busch, an der Golzheimer und Benrather Heide, sowie auf der Lausward statt. Im Jahre 1909 wurde dann am Grafenberger-Wald (Stadtteil Ludenberg), der heutige Standort festgelegt.


Das Areal der Galopprennbahn wirkt unendlich groß. Neben Pferderennen, diverse Openair-Konzerte und einem Golfplatz, bieten sich hier oben noch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der Segelflughafen grenzt direkt an die Rennbahn. Ebenso der empfehlenswerte Wildpark, mit seinen Rehen, Hirschen und Wildschweinen.
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass auf der Rennstrecke der Höhenunterschied teilweise 15 Meter ist?